DATENSCHUTZ

GRUNDLEGENDES

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

VERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite ist:

Konzeptwerft Holding GmbH
Englische Planke 8
20459 Hamburg
Tel.: +49 40 2263164-60
Fax: +49 40 2263164-88
E-Mail: info@konzeptwerft.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der Mailadresse info@konzeptwerft.com

DATENSCHUTZ

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

COOKIES

Wir verwenden zur Erleichterung und zur Verbesserung des Besuchs unserer Webseite Cookies. Der Einsatz von Cookies stellt ein berechtigtes Interesse unsererseits dar. Rechtsgrundlage hierfür ist ebenfalls Art. 6, Abs.1 lit. f DS-GVO.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

ERFASSUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und auch nur in dem Umfang erhoben, wie Sie diese Daten von sich aus, uns z. B. im Rahmen einer Registrierung oder einer Bewerbung übermitteln.

Allgemeines

Die Produkte (Beispielsweise: Sail Insight powered by SAP App) der Konzeptwerft Holding GmbH verarbeiten personenbezogene Daten, die du uns als Nutzer der Produkte zur Verfügung stellst, z. B. durch die Nutzung unserer Produkte, und solche, die uns andere zur Verfügung stellen (“Daten”).

Daten, die du uns zur Verfügung stellst

Informationen zur Registrierung

Obligatorische Informationen: Du musst uns bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, um dich bei uns zu registrieren:

  • Vorname und Nachname

Optionale Informationen: Bestimmte Informationen sind während der Registrierung optional anzugeben und können von dir im Nachhinein hinzugefügt oder gelöscht werden, wie z. B.:

  • Bootsdaten
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum

Informationen über Aktivitäten

  • Trackingaktivitäten: z. B. Startzeit, Dauer, Distanz, Ortsdaten
  • Veranstaltungsteilnahme: z. B. Veranstaltungsname, -zeit, -ort
  • Routen: z. B. Name, Beschreibung, Standortdaten
  • Fotos: inklusive Standortdaten
  • Ausrüstungsinformationen: z. B. Bootsteile, Segel

Freundschafts- und Gruppeninformationen

  • gesendete Freundschaftsanfragen: Zeit, Nutzer
  • angenommene Freundschaftsanfragen: Zeit, Nutzer
  • Gruppenteilnahme: Gruppenname, Zeitpunkt der Teilnahme

Geräte- und Standortinformationen

Wenn du unsere Produkte besuchst oder verlässt, erhalten wir

  • die URL der Website, von der du kommst, und die, die du als Nächstes aufrufst, Datum und Zeitstempel sowie Zeitzone
  • IP-Adresse, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • übertragene Datenmenge
  • Proxy-Server, Betriebssystem, Webbrowser (einschließlich Sprache und Version der Browsersoftware) und Add-Ons
  • Gerätekennung und Merkmale
  • ISP oder dein Mobilfunkanbieter und/oder
  • GPS-Informationen oder andere telefonbezogene Standortdaten (z. B. über WLAN oder Bluetooth), nach deiner ausdrücklichen Zustimmung

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir verarbeiten deine Daten, um dir eine reibungslose Nutzung der Produkte zu ermöglichen.

Bereitstellung von Dienstleistungen: Um die Produkte zu betreiben und die Services bereitzustellen, einschließlich:

  • um deinen Zugang zu deinem Sail Insight-Konto zu authentifizieren
  • um Segel- /Sportaktivitätenzu tracken und anzuzeigen
  • um deine Statistiken anzuzeigen

Kundensupport: Um Nachforschungen anzustellen, auf deine Anfragen zu antworten und Beschwerden und Serviceprobleme zu lösen, z. B. um dich zu einer Frage zu kontaktieren, die du unserem Kundendienstteam gestellt hast.

Natürlich werden diese Daten vertraulich behandelt und nur zu dem ursprünglichen Anlass und Zweck der Übermittlung verwendet. Grundsätzlich werden die Daten nicht an Dritte übermittelt. Es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, Sie haben uns Ihr Einverständnis erteilt oder eine behördliche Anordnung liegt hierzu vor.

Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten werden die E-Mails und die damit zusammenhängenden Daten bei uns im Mailsystem gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist entweder Art. 6, Abs. 1 lit.a,b oder c DS-GVO.

Die E-Mails selbst werden nicht verschlüsselt.

Der Supportprozess auf der Seite sailinsight.net wird mittels des Anbieters Zendesk (https://www.zendesk.de) abgewickelt. Zendesk gilt im Rahmen der DSVGO als externer Auftragsverarbeiter auf Grund der Handhabung der Kundendaten.

DATENSCHUTZ BEI BEWERBUNGEN

Im Falle einer Bewerbung verarbeiten wir die an uns übermittelten Daten zum Zweck des Bewerbungsprozesses. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6, Abs. 1 lit. a.

Empfänger der Daten sind ausschließlich die mit dem Bewerbungsprozess bei uns befassten Personen. Bei Ablehnung Ihrer Bewerbung beträgt die Speicherdauer 6 Monate über den Abschluss des Bewerbungsverfahrens hinaus. Diese Speicherdauer resultiert aus der möglichen Geltendmachung von Ansprüchen nach dem AGG.

Wir können mit Ihrer Zustimmung auch eine andere Frist vereinbaren. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6, Abs. 1 lit. a DS-GVO.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON ETRACKER

Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany.

Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb

Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen „cntcookie“ von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS

Diese Website sowie die Produkte der Konzeptwerft Holding GmbH nutzen Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

IHRE RECHTE

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, ob wir personenbezogene Daten von ihnen verarbeiten. Trifft dies zu ergeben sich hieraus weitere Informationspflichten unsererseits.

Weiter haben Sie ein Recht auf Berichtigung der Daten nach Art. 16 DS-GVO, auf Löschung der Daten nach Art. 17 DS-GVO und auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten nach Art. 18 DS-GVO, wenn dem keine weiteren gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen.

Natürlich können Sie Ihre gegebene Einwilligung nach Art. 6, Abs. 1 lit.a oder Art. 9, Abs. 2 lit. a DS-GVO zur Verarbeitung der Daten widerrufen. Hiervon wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf nicht berührt.

Daneben steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 21 DS-GVO zu.

Zusätzlich haben Sie, insbesondere bei Verarbeitung auf der Grundlage des Art. 6, Abs. 1 lit.e oder f DS-GVO, das Recht nach Art. 20 DS-GVO gegen die Verarbeitung der Daten Widerspruch einzulegen.

Auch steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

ZUM SCHLUSS

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung, natürlich unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, jederzeit anzupassen.

Stand: April 2019